Schröpfen

Das Schröpfen ist eine Heilmethode mit langer Tradition und kann auf eine ca. 5000 Jahre alte Geschichte zurückblicken.
Bei dieser Therapie werden Sauggläser mit Unterdruck auf die Haut gesetzt wo sie einen positiven Reiz bewirken.
Durch die vermehrte Durchblutung des Gewebes wird auch eine Stimulierung des vegetativen Nervensystems erreicht.
Das Ziel der Therapie ist es Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu aktivieren.
Anwendungsgebiete für die Schröpfmethode:
Muskelverspannungen, Blockaden
Bandscheibenprobleme
"Hexenschuss"
Faszienblockaden
Nackenschmerzen
Neuralgie
Fibromyalgie
Migräne
Karpaltunnelsyndrom
Rheuma
Bronchitis/ Asthma
Cellulite
Schmerzsyndrome
Besondere Therapie in dieser Praxis:
PST - Pulsierende Schröpftherapie: ist eine Weiterentwicklung der klassischen Schröpftherapie mittels moderner Technik. Durch das Pulsieren entsteht die
Massage im Vacuum.
Durch besondere Aktivierung des Lympfflusses und vermehrter Durchblutung des Gewebes wird der Heilungsprozeß gefördert und wichtige Nährstoffe gelangen an den Ort, an dem sie benötigt werden.